Menu

Die Legende vom Ozeanpianisten

Novecento von Alessandro Baricco

Der Trompeter Tim Tooney erzählt die Geschichte seines Freundes Novecento: Im Jahr 1900 findet Danny Boodmann, Maschinist des Ozeandampfers „Virginian“, einen Säugling in einem Pappkarton auf dem Klavier des Schiffsalons. Er nimmt sich des Waisenkindes an und gibt ihm den klangvollen Namen Danny Boodmann T.D. Lemon Novecento. So wächst der Junge auf, entwickelt sich zu einem begnadeten Jazz-Pianisten und verzaubert mit seinem virtuosen Spiel fortan das Publikum. Novecento hat die Welt außerhalb des Dampfers nie gesehen, doch auf den 88 Tasten seines Klaviers erzählt er auf so einzigartige Weise von ihr, dass seine Zuhörer zu Tränen gerührt sind. 
Der Monolog NOVECENTO - Die Legende des Ozeanpianisten des italienischen Autors Alessandro Baricco wurde 1998 verfilmt und ist eine wunderbare Liebeserklärung an die Improvisationskunst des Jazz sowie an die alle Barrieren überwindende Kraft der Poesie. Novecento ist eine Geschichte über eine besondere Männerfreundschaft, welche sich auf den stürmischen Wogen der Zeit entwickelt und zunehmend an Tiefe gewinnt.

Die Legende vom Ozeanpianisten Die Legende vom Ozeanpianisten Die Legende vom Ozeanpianisten Die Legende vom Ozeanpianisten

Mitwirkende:

Auf der Bühne

Philipp Otto, Schauspieler

Hinter den Kulissen

Kathrin Brune, Regisseurin
Philipp Otto, Regisseur

Termine

derzeit keine